..:  Looking-at-france  :..
 
   
Fotos aus Frankreich  
   
   
xxxxx
   
   
Plancher-les-Mines - Tourist-Information  
   

 

 
   

Plancher-les-Mines – Das Bergbaudorf in den Vogesen

Ort: Plancher-les-Mines
Region: Bourgogne-Franche-Comté
Département: Haute-Saône (70)
Lage: Am Rande der südlichen Vogesen, umgeben von Wäldern und Hügeln
Einwohner: ca. 1.200
Tourismusbüro:
Office de Tourisme de Plancher-les-Mines
Place de la Mairie, 70290 Plancher-les-Mines
Tél. 03.84.63.20.10
Courriel: tourisme@plancher-les-mines.fr
Geöffnet: Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr


Ein Dorf zwischen Wald und Erz

Plancher-les-Mines ist ein kleines, traditionsreiches Dorf, das seinen Namen und Charakter dem Bergbau verdankt. Schon beim ersten Rundgang merkt man, dass die Geschichte tief verwurzelt ist: alte Bergwerksgebäude, Schachtanlagen und Spuren der Industrie prägen das Ortsbild.

Ein älterer Bewohner, der am Rande des Dorfes Holz hackte, erzählte mir:

„Früher war hier alles Leben – heute erinnern nur noch die alten Stollen an unsere Geschichte. Aber das Dorf schläft nie ganz.“

Die Natur ringsum übernimmt langsam die Räume, die einst von rauchigen Schloten dominiert wurden: Wälder, Wiesen und kleine Bäche verleihen der Gegend heute eine friedliche Idylle.


Anreise und Umgebung

Plancher-les-Mines liegt etwa 20 Kilometer von Lure entfernt. Die Anreise über die D486 durch bewaldete Hügel ist malerisch, besonders im Herbst, wenn die Blätter rot und gold leuchten. Wer mit dem Zug kommt, steigt am Bahnhof Lure aus und erreicht das Dorf mit dem Bus oder Taxi.

Ein Wanderer, den ich auf einem Hügelpfad traf, schwärmte:

„Die Ruhe hier ist selten – man kann den Wind in den Bäumen hören und gleichzeitig die Geschichte spüren.“


Dorfleben und Menschen

Das Dorfleben ist geprägt von Gemeinschaft und Tradition. Auf dem kleinen Platz vor der Kirche trifft man Dorfbewohner, die sich über Neuigkeiten austauschen, während Kinder zwischen den alten Häusern spielen.

Madame Rousseau, die eine kleine Bäckerei betreibt, meinte:

„In Plancher backen wir Brot, wie wir hier leben – mit Herz und Geduld.“

Das Dorf hat seinen industriellen Charakter bewahrt, ohne die Lebensqualität zu verlieren. Kleine Handwerksbetriebe, lokale Produkte und Waldarbeit sind noch heute Teil des Alltags.


Kulinarik und Spezialitäten

Die regionale Küche ist rustikal und bodenständig: Wildgerichte aus den Vogesenwäldern, Pilze, Käse und hausgemachtes Brot. Besonders empfehlenswert ist das Gericht „Côte de porc aux myrtilles“, ein Schweinekotelett mit wilden Heidelbeeren.

Ein Restaurantbesitzer sagte mir:

„Unsere Küche erzählt von der Erde, von den Wäldern und von den Menschen, die hier leben.“


Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

– Historische Bergwerksanlagen, die besichtigt werden können
– Wanderwege durch die Vogesen, teils mit Panoramablicken auf die Täler
– Alte Dorfkirche Saint-Martin mit Fresken aus dem 18. Jahrhundert

Ein Guide erklärte mir:

„Jeder Schritt durch Plancher erzählt eine Geschichte – vom Erzabbau über das Dorfleben bis zur Natur, die alles zurückerobert.“


Unterkunft und Camping

Plancher-les-Mines bietet kleine Pensionen, Bed & Breakfasts und Ferienwohnungen. Für Naturliebhaber gibt es einfache Campingplätze in den Wäldern rund um das Dorf, die Ruhe und Abgeschiedenheit garantieren.

Ein Camper meinte lachend:

„Hier wacht niemand über uns – nur die Sterne und die alten Berge.“


Feste und Tradition

Jährlich findet das Bergmannsfest statt, bei dem alte Handwerkskunst, Bergmannsbräuche und regionale Speisen präsentiert werden. Musik, Tanz und Geschichten der Minenarbeiter beleben die Dorfgassen.

Ein Musiker erzählte:

„Wir feiern nicht nur die Arbeit, sondern auch die Menschen, die dieses Dorf geprägt haben.“


Persönliche Eindrücke

Ich habe Plancher-les-Mines im Frühling besucht. Die Wälder dufteten nach frischem Grün, die Bäche glitzerten in der Sonne, und die alten Häuser strahlten eine stillschweigende Würde aus. Die Mischung aus Geschichte, Natur und menschlicher Wärme macht den Ort besonders.

„Plancher-les-Mines ist ein Dorf, das seine Vergangenheit ehrt, ohne die Gegenwart zu vergessen.“


Fazit

Plancher-les-Mines verbindet Bergbaugeschichte, Vogesenlandschaft und authentisches Dorfleben. Ein idealer Ort für Ruhe, Wandern und das Entdecken regionaler Traditionen.

„Wer Plancher betritt, tritt in eine Welt, in der Natur, Geschichte und Herz aufeinandertreffen.“


Plancher-les-Mines

 

  Frankreichbilder  www.Looking-at-france.com