..:  Looking-at-france  :..
 
   
Fotos aus Frankreich  
   
   
xxxxx
   
   
Poligny - Tourist-Information  
   

 

 
   

Poligny – Hauptstadt des Comté-Käses im Jura

Ort: Poligny
Region: Bourgogne-Franche-Comté
Département: Jura (39)
Einwohner: ca. 5.500
Lage: Im Herzen des Jura, zwischen Dijon und Besançon, von sanften Weinbergen und grünen Hügeln umgeben

Tourismus:
Office de Tourisme du Pays de Poligny
Tél. 03.84.37.17.83
Courriel: contact@poligny-tourisme.fr
Geöffnet: Montag bis Samstag 9 – 12:30 Uhr und 14 – 18 Uhr


Geschichte und Stadtbild

Poligny ist vor allem für seine lange Käsetradition bekannt. Die Stadt liegt inmitten der Jura-Käsezone, wo der berühmte Comté hergestellt wird. Historische Fachwerkhäuser, alte Kirchen und kleine Plätze prägen das Stadtbild.

Ein Einheimischer berichtete:

„Hier atmet man Käse, Wein und Geschichte zugleich. Poligny ist klein, aber voller Charakter.“

Ein Besucher fügte hinzu:

„Die alten Gassen haben ihren eigenen Charme – man fühlt sich wie in einem lebendigen Museum.“


Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Maison du Comté: Besuch und Verkostung des berühmten Comté-Käses

  • Église Saint-Hippolyte mit historischen Fresken

  • Historische Fachwerkhäuser und kleine Plätze der Altstadt

  • Weinberge und Wanderwege in der Umgebung, ideal für Spaziergänge und Radtouren

  • Höhlen von Baume-les-Messieurs in der Nähe für Natur- und Abenteuerfreunde

Ein Tourist erzählte:

„Die Kombination aus Käse, Weinbergen und historischen Gebäuden macht Poligny besonders liebenswert.“


Kulinarik und Spezialitäten

Poligny ist die Heimat des Comté-Käses, der in lokalen Käsereien verkostet und gekauft werden kann. Begleitend bieten Restaurants typische Jura-Gerichte, wie Morbiers und Saucisse de Morteau, sowie lokale Weine.

Ein Restaurantbesitzer meinte:

„Viele Gäste kommen nur wegen des Comté – aber sie bleiben wegen der Atmosphäre, des Essens und der Gastfreundschaft.“


Anreise und Erreichbarkeit

Poligny ist per Auto über die D475 und D470 von Dijon oder Besançon erreichbar. Ein kleiner Bahnhof verbindet die Stadt mit regionalen Zügen. Die Stadt selbst lässt sich bequem zu Fuß erkunden.

Eine Besucherin berichtete:

„Man parkt am Rand der Altstadt und schlendert durch die Gassen – alles ist nah und charmant.“


Unterkunft und Camping

In Poligny gibt es kleine Hotels, Bed & Breakfasts und Ferienwohnungen. Campingplätze befinden sich in den umliegenden Weinbergen und Wäldern, ideal für Naturfreunde und Wanderer.

Ein Camper schwärmte:

„Abends zwischen Weinbergen und Käsehöhlen zu sitzen, ist ein kleines Jura-Abenteuer.“


Persönliche Eindrücke

Bei einem Spaziergang durch Poligny fallen sofort die historische Architektur, die kleinen Plätze und die lokale Käsetradition ins Auge. Cafés und kleine Boutiquen laden zum Verweilen ein, während man die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken lässt.

„Poligny ist eine kleine Stadt voller Geschmack, Geschichte und authentischem Jura-Charme.“


Fazit

Poligny verbindet Tradition, Käse- und Weinproduktion, Geschichte und Naturerlebnisse. Ideal für Feinschmecker, Kulturinteressierte und Naturliebhaber.

„Wer Poligny besucht, erlebt das Jura in all seinen Facetten – kulinarisch, historisch und landschaftlich.“


Poligny

 

  Frankreichbilder  www.Looking-at-france.com