..:  Looking-at-france  :..
 
   
Fotos aus Frankreich  
   
   
xxxxx
   
   
Muster - Tourist-Information  
   

 

 
   

Perfekt – die Normandie, die legendäre Region im Norden Frankreichs, bekannt für Küsten, Geschichte, Apfelwein und malerische Dörfer.


„Zwischen Küste und Geschichte – Normandie, das Herz des Nordens“

Region: Normandie
Départements: Calvados, Eure, Manche, Orne, Seine-Maritime
Einwohner: ca. 3,3 Millionen
Lage: Nordwestfrankreich, entlang des Ärmelkanals, von der Mündung der Seine bis zur Grenze der Bretagne
Gründung & Geschichte: Die Normandie entstand im 10. Jahrhundert als Land der Wikinger und wurde ein Herzstück der französischen Geschichte. Berühmt sind die Landungsstrände des D-Day 1944, mittelalterliche Städte wie Rouen, kunstvolle Fachwerkhäuser und Klöster wie Mont-Saint-Michel. Wirtschaftlich prägen Landwirtschaft, Apfelweinproduktion, Käseherstellung und Tourismus die Region.


Morgen an der Küste

Der Tag beginnt mit dem Klang der Wellen an den langen Stränden der Normandie.
Morgennebel liegt über den Klippen, Möwen kreischen, und Fischerboote ziehen ihre Bahnen.
Die Sonne bricht über dem Ärmelkanal und taucht die Küste in warmes Licht.
Ein alter Fischer sagt leise:
„La Normandie, c’est le ciel qui rencontre la mer.“ – Die Normandie ist der Himmel, der das Meer berührt.


Städte und Dörfer

Rouen, Caen, Bayeux – jede Stadt trägt Geschichte und Poesie.
Enge Fachwerkgassen, alte Kirchen und Plätze voller Leben erzählen von Jahrhunderten Handwerk, Handel und Kultur.
Bayeux bewahrt den berühmten Wandteppich, Rouen die Kathedrale, an der Monet seine Bilder malte.
Auf den Märkten duftet es nach frischem Apfelwein, Camembert und Baguette.
Die Menschen lachen, plaudern und leben zwischen Tradition und Moderne.


Landschaften und Natur

Die Normandie ist grün: Wiesen, Obstgärten, Apfelbäume und Weiden prägen das Binnenland.
Küstenabschnitte wechseln zwischen Sandstränden, Klippen und kleinen Buchten.
Die Flüsse Seine, Orne und andere ziehen ruhig durch das Land, umrahmt von alten Dörfern und Mühlen.
Im Frühling blühen die Apfelbäume, im Herbst färbt sich das Land golden, und die Salzwiesen glitzern im Sonnenlicht.


Geschichte und Kultur

Die Normandie ist reich an Geschichte: vom Herzogtum der Wikinger über die Schlacht von Hastings bis zum D-Day 1944.
Mont-Saint-Michel thront wie ein Märchen über dem Meer, während Schlösser, Kirchen und Herrenhäuser die Geschichte lebendig halten.
Kunst, Literatur und Musik blühen in den Städten, inspiriert vom Meer, Licht und Traditionen der Region.


Abend über der Normandie

Wenn die Sonne über dem Ärmelkanal versinkt, färbt sich alles golden und violett.
Die Wellen glitzern, die Möwen kehren zurück, und die Küste schweigt fast ehrfürchtig.
Die Dörfer liegen still, die Glocken klingen leise, und der Wind trägt den Duft von Meer und Apfelblüten.
Die Normandie atmet Geschichte, Natur und Kultur – sanft, würdevoll und unvergänglich.


Nachklang

Meer und Himmel, Wiesen, Licht,
Normandie zeigt ihr weites Gesicht.
Zwischen Küste, Geschichte und Zeit,
bewahrt die Region Ruhe und Ewigkeit.


 

 

 

  Frankreichbilder  www.Looking-at-france.com