 |
|
Muster - Tourist-Information |
|
Sehr schön – Olmeta-di-Capocorso, ein kleines, malerisches korsisches Dorf auf der Halbinsel Cap Corse, umgeben von Hügeln, Olivenhainen und mediterraner Landschaft.
„Zwischen Hügeln und Meer – Olmeta-di-Capocorso, das stille Herz Korsikas“
Ort: Olmeta-di-Capocorso
Region: Korsika
Département: Haute-Corse
Einwohner: ca. 150
Lage: Auf der Halbinsel Cap Corse, im Norden Korsikas, eingebettet zwischen Hügeln, Olivenhainen und der mediterranen Küste
Gründung & Geschichte: Olmeta-di-Capocorso ist ein historisches Dorf mit mittelalterlichen Wurzeln. Geprägt von Landwirtschaft, insbesondere Oliven- und Weinbau, und lokaler Tradition, bewahrte das Dorf seine korsische Identität. Heute lebt Olmeta-di-Capocorso von Naturtourismus, Olivenproduktion und dem ruhigen, authentischen Lebensstil der Insel.
Morgen im Dorf
Die Sonne steigt über die Hügel und taucht Olivenhaine, Häuser und die Umgebung in warmes Licht.
Vögel zwitschern, Ziegen grasen auf den Hängen, und die Gassen erwachen langsam.
Ein Olivenbauer prüft die Bäume, Kinder spielen auf dem Dorfplatz, während Katzen auf warmen Mauern dösen.
Ein älterer Mann sagt:
„Olmeta-di-Capocorso, c’est la mer et la montagne qui respirent ensemble.“ – Olmeta-di-Capocorso ist das Meer und der Berg, die gemeinsam atmen.
Dorfleben
Die Gassen sind eng und gepflastert, Häuser aus Naturstein strahlen Geschichte und Ursprünglichkeit aus.
Ein kleiner Laden bietet lokale Spezialitäten: Olivenöl, Wein, Käse, Honig und Brot.
Die Dorfbewohner grüßen sich, tauschen Neuigkeiten aus, während Kinder lachend durch die Straßen rennen.
Tradition, Alltag und mediterranes Leben verbinden sich zu einem harmonischen Bild korsischer Lebensart.
Natur und Umgebung
Hügel, Olivenhaine, Weinberge und das Meer prägen das Landschaftsbild.
Wanderer genießen klare Luft, Aussichtspunkte und den Duft von Thymian, Rosmarin und Olivenbäumen.
Im Frühling blühen wilde Blumen, im Sommer glitzern Olivenblätter in der Sonne, im Herbst färbt sich das Land golden.
Die Natur begleitet jeden Schritt – ruhig, lebendig und inspirierend.
Feste und Tradition
Olmeta-di-Capocorso bewahrt korsische Bräuche und kleine Dorffeste.
Musik, Tanz, lokale Spezialitäten und Begegnungen prägen das Dorfleben.
Touristen erleben hier authentische korsische Kultur – ursprünglich, herzlich und lebendig.
Abend über Olmeta-di-Capocorso
Wenn die Sonne hinter den Hügeln und dem Meer versinkt, färbt sich das Dorf golden und orange.
Die Gassen liegen still, Olivenhaine werfen Schatten, und der Duft von Kräutern liegt in der Luft.
Ein Spaziergänger sitzt auf einem Felsen, lauscht dem Wind, dem leisen Rauschen der Wellen und der Stille des Dorfes.
Olmeta-di-Capocorso ruht friedlich – zwischen Hügeln, Oliven und Meer.
Nachklang
Oliven, Licht, Hügel und Meer,
Olmeta-di-Capocorso zeigt sein stilles Gesicht.
Ein Dorf klein, ruhig und klar,
bewahrt Korsikas Seele wunderbar.
|
 |