..:  Looking-at-france  :..
 
   
Fotos aus Frankreich  
   
   
xxxxx
   
   
Muster - Tourist-Information  
   

 

 
   

Sehr schön – Ottrott, ein charmantes Dorf im Elsass, bekannt für Weinberge, historische Burgruinen und seine Lage am Fuße der Vogesen.


„Zwischen Weinbergen und Vogesen – Ottrott, das elsässische Kleinod“

Ort: Ottrott
Region: Grand Est
Département: Bas-Rhin
Einwohner: ca. 3.300
Lage: Am Fuß der Vogesen, umgeben von Weinbergen, Wäldern und sanften Hügeln
Gründung & Geschichte: Ottrott ist ein historisches elsässisches Dorf mit mittelalterlichem Ursprung. Berühmt sind die Burgruinen Haut-Koenigsbourg und Lutzelbourg sowie die Weinproduktion, insbesondere der berühmte elsässische Riesling. Heute lebt Ottrott von Weinbau, Tourismus und regionaler Kultur.


Morgen im Dorf

Die Sonne steigt über die Weinberge und Hügel der Vogesen, taucht Fachwerkhäuser und alte Burgruinen in warmes Licht.
Vögel zwitschern, die Luft riecht nach Erde und Trauben, und die Gassen erwachen langsam.
Ein Winzer prüft die Reben, Kinder spielen auf dem Dorfplatz, während Katzen auf warmen Mauern dösen.
Ein älterer Mann sagt:
„Ottrott, c’est la vigne et la montagne qui respirent ensemble.“ – Ottrott ist der Weinberg und der Berg, die gemeinsam atmen.


Dorfleben

Die Gassen sind gepflastert, Häuser aus Fachwerk und Naturstein strahlen Geschichte aus.
Kleine Läden und Weingüter bieten lokale Spezialitäten: Wein, Käse, Brot und Honig.
Dorfbewohner grüßen sich, plaudern und tauschen Neuigkeiten aus, während Kinder lachend durch die Straßen laufen.
Tradition, Alltag und elsässische Lebensart verbinden sich zu einem harmonischen Bild.


Natur und Umgebung

Rund um Ottrott prägen Weinberge, Wälder und Hügel die Landschaft.
Wanderer genießen klare Luft, die Aussicht auf die Vogesen und den Duft von Thymian, Rosmarin und Erde.
Im Frühling blühen Wiesen, im Sommer glitzern Weinblätter in der Sonne, im Herbst färbt sich das Land golden.
Die Natur begleitet jeden Schritt – ruhig, lebendig und inspirierend.


Feste und Tradition

Ottrott bewahrt traditionelle Feste und Weinfeste, bei denen Musik, Tanz und regionale Spezialitäten im Mittelpunkt stehen.
Besucher erleben hier die authentische elsässische Kultur – lebendig, herzlich und traditionsbewusst.


Abend über Ottrott

Wenn die Sonne hinter den Vogesen versinkt, färbt sich das Dorf orange und gold.
Die Gassen liegen still, Weinberge werfen Schatten, und der Duft von Kräutern liegt in der Luft.
Ein Spaziergänger sitzt auf einer Bank, lauscht dem Wind und der Stille, während das Tal im Abendlicht glüht.
Ottrott ruht friedlich – zwischen Weinbergen, Hügeln und Geschichte.


Nachklang

Wein, Licht, Stein und Duft,
Ottrott zeigt Elsass’ ruhige Luft.
Ein Dorf klein, charmant und klar,
bewahrt Vogesen-Seele wunderbar.


 

 

  Frankreichbilder  www.Looking-at-france.com