..:  Looking-at-france  :..
 
   
Fotos aus Frankreich  
   
   
xxxxx
   
   
Peyriac-de-Mer - Tourist-Information  
   

 

 
   

Peyriac-de-Mer – Zwischen Lagune, Salz und Wein


----------------------

Fakten

Ort: Peyriac-de-Mer
Region: Occitanie
Département: Aude
Einwohner: ca. 1.200
Lage: An der Küste des Languedoc, zwischen Narbonne und Gruissan, direkt an der Lagune Étang de Peyriac, eingebettet in Salzwiesen, Weingärten und flache Küstenlandschaft
Gründung & Geschichte: Mittelalterlicher Ursprung; lange Zeit ein Fischerdorf, später auch Zentrum für Salzgewinnung. Die Lagune prägt Natur, Wirtschaft und Kultur des Dorfes.


----------------------

Touristik

Anreise:
Mit Auto von Narbonne über die D627 oder D168 (ca. 25 Minuten). Zug nach Narbonne, dann Bus oder Auto.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober – warmes Mittelmeerklima, beste Bedingungen für Wandern, Vogelbeobachtung und Bootsfahrten.

Unterkünfte:
Ferienwohnungen, kleine Hotels und B&Bs, einige Gästezimmer mit Blick auf die Lagune.

Camping:
Kleine Plätze in der Umgebung, meist naturnah und ruhig, ideal für Familien oder Vogelliebhaber.

Sehenswürdigkeiten:

  1. Étang de Peyriac – Lagune mit reicher Vogelwelt

  2. Kirche Saint-Pierre

  3. Historische Häuser im Ortskern

  4. Salinen und Wanderwege entlang der Küste

  5. Natur- und Vogelschutzgebiete


----------------------

Peyriac-de-Mer – Dorf zwischen Wasser und Himmel

Der Morgen bricht über Peyriac-de-Mer leise an. Die Lagune liegt spiegelglatt, Flamingos stehen im flachen Wasser, Möwen kreischen über ihnen. Das Licht der Sonne taucht das Dorf in warmes Gold, und die Salzfelder glänzen wie kleine Kristallflächen.

Auf dem Dorfplatz bereitet eine Frau frische tielle sétoise vor, würzig, mit Fisch und Tomate gefüllt. „Bon matin! Profitez de la mer,“ ruft sie und reicht mir ein Stück. Ich koste – salzig, würzig, ein Hauch von Meer.

Kinder laufen barfuß über das Pflaster, Hunde springen durch das Gras, und Fischer ziehen Boote zur Lagune. Die Luft riecht nach Salz, Thymian und Meer.

Ein Winzer zeigt seine weißen Reben am Rand der Lagune:
„Chaque raisin capture le soleil de notre terre,“ sagt er. Jedes Jahr fängt er den Geschmack von Meer und Sonne in seinen Trauben ein.


----------------------

Das Volksfest „Fête du Sel et des Chants de la Mer“

Im August verwandelt sich Peyriac-de-Mer in ein lebendiges Fest. Auf dem Dorfplatz werden Tische mit frischem Fisch, Meeresfrüchten, Wein, Brot und lokalen Spezialitäten gedeckt. Musiker spielen auf Gitarre, Mandoline und Akkordeon traditionelle Lieder der Küste.

Frauen in leichten Sommerkleidern tanzen am Platz, Männer klatschen, Kinder laufen zwischen den Beinen, lachen und singen. Der Duft von gegrilltem Fisch und Kräutern mischt sich mit dem salzigen Wind.

Ein alter Fischer reicht mir ein Glas Weißwein:
„Goûte – le goût de notre mer et du soleil,“ sagt er. Ich koste – frisch, würzig, wie ein Schluck Sommer und Lagune zugleich.

Als die Sonne langsam hinter den Salinen versinkt, erklingt ein Chor:
« Peyriac-de-Mer, village du sel et des voix,
tes pierres et l’eau chantent nos joies… »

Die Musik, der Duft von Meer und Wein, die Stimmen der Menschen verwehen in der warmen Abendluft – Peyriac-de-Mer lebt, lacht und atmet Natur und Tradition zugleich.


----------------------

  Frankreichbilder  www.Looking-at-france.com