|
Porto - Tourist-Information |
|
Porto – Charmantes Küstendorf in Korsika
Ort: Porto
Region: Korsika (Corse)
Département: Corse-du-Sud (2A)
Einwohner: ca. 400
Lage: An der Westküste Korsikas, am Eingang des Naturparks Scandola, direkt am Golf von Porto
Tourismus:
Porto ist ein kleiner Hafenort, in dem Tourismus, Fischerei und Bootsfahrten zu den Naturwundern der Umgebung dominieren. Ein klassisches Tourismusbüro existiert im Dorfzentrum.
Geschichte und Stadtbild
Porto war ursprünglich ein Fischerdorf, das sich über Jahrhunderte seinen mediterranen Charakter bewahrte. Die Häuser sind in Naturstein und hellen Farbtönen gebaut, der kleine Hafen wird von Fischerbooten und privaten Yachten genutzt. Die berühmte Tour Genoise überragt das Dorf und erinnert an die Küstenverteidigung des 16. Jahrhunderts.
Ein Einheimischer erzählte:
„Wir leben vom Meer und mit dem Meer – es gibt keinen schöneren Arbeitsplatz als diesen Hafen.“
Ein Besucher berichtete:
„Porto ist klein, aber jedes Haus, jede Gasse und jeder Blick aufs Meer erzählt eine Geschichte.“
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
-
Bootsausflüge zu den Calanques de Piana und zum Naturschutzgebiet Scandola (UNESCO-Welterbe)
-
Wanderungen entlang der Küste, kleine Buchten, Klippenpfade
-
Tauchen und Schnorcheln im klaren Wasser des Golfs
-
Strandbesuche: Plage de Porto, kleine versteckte Buchten
-
Lokale Märkte mit frischem Fisch und korsischen Spezialitäten
Ein Touristin schwärmte:
„Die Bootstour zu den Calanques ist unvergesslich – die Felsen, das türkisfarbene Wasser, die Stille.“
Kulinarik und Spezialitäten
Porto bietet typische korsische Küche mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, Kastanienprodukten, Brocciu-Käse und lokalen Weinen. Restaurants direkt am Hafen servieren fangfrischen Fisch und bieten Terrassen mit Meerblick.
Ein Restaurantbesitzer meinte:
„Unsere Gäste sollen das Meer auf dem Teller schmecken und die korsische Sonne im Herzen spüren.“
Anreise und Erreichbarkeit
Porto ist über die Küstenstraße D81 von Calvi oder Ajaccio erreichbar. Die Straße windet sich durch spektakuläre Landschaften, vorbei an Klippen, Pinienwäldern und kleinen Bergdörfern. Parkplätze gibt es am Hafen, die Altstadt ist autofrei und zu Fuß erkundbar.
Ein Tourist erzählte:
„Die Anfahrt ist ein Abenteuer – Serpentinen, Meerblicke, felsige Buchten – und am Ende steht Porto, still und bezaubernd.“
Unterkunft und Camping
Unterkünfte reichen von kleinen Hotels, Ferienwohnungen bis zu Campingplätzen in Strandnähe oder auf Hügeln mit Aussicht auf das Meer. Viele bieten direkten Zugang zu Wanderwegen oder Bootsanlegestellen.
Ein Camper berichtete:
„Abends am Zelt sitzen, die Fischerboote schaukeln sehen und die Sterne beobachten – das ist Korsika pur.“
Persönliche Eindrücke
Porto ist ein Ort der Ruhe und Natur, ideal für Wanderer, Naturliebhaber, Fotografen und alle, die das authentische Korsika erleben möchten. Das Dorf verbindet mediterranes Flair, historische Architektur und spektakuläre Landschaften.
„Porto fühlt sich wie ein kleines Paradies an – das Meer, die Felsen, die Ruhe und die korsische Seele.“
Fazit
Porto ist perfekt für Outdoor-Abenteuer, Bootstouren, Strandaufenthalte und kulinarische Entdeckungen. Wer Ruhe, Natur und Meer sucht, findet hier einen unvergesslichen Ort.
„Wer Porto erreicht, taucht ein in die Magie Korsikas – zwischen türkisfarbenem Wasser, roten Felsen und korsischem Herzblut.“
Porto
|